Die helle und die dunkle Seite
kostenlose Übung "Das Unterscheiden-lernen der hellen und dunklen Seiten" - für einen bewussteren Umgang mit sich selbst und einen gestärkten Selbstwert
Übung:
- Falten Sie ein A4 Blatt im Querformat in zwei Hälften
- Zeichnen Sie ein Bild Ihrer dunklen, kleinen Seite auf die linke Seite und malen Sie ein Bild Ihrer hellen und lichten Seite auf die rechte Seite
- Illustrieren Sie frei nach Ihrem Gefühl folgende Punkte/Aspekte ein oder schreiben Sie sie einfach auf:
- Wie sicher fühlt sich mein dunkler Teil im Leben/ wie sicher fühlt sich mein heller Teil
- Welche Beziehungen lebt mein dunkler Teil/ welche Beziehungen mein heller Teil?
- Wie glücklich ist mein dunkler Teil/ wie glücklich ist mein heller Teil → was tut der helle Teil dabei, wenn er glücklich ist
- Welcher Beschäftigung geht mein dunkler Teil nach/ welcher Beschäftigung mein heller Teil?
- Wie steht mein dunkler Teil zu Erfolg? Wie steht mein heller Teil dazu?
- Was traut sich mein dunkler Teil zu? / Welche Herausforderungen traut sich mein heller Teil zu?
- Wie trifft mein dunkler Teil Entscheidungen im Leben? Wie mein heller Teil?
- Womit identifiziert sich mein dunkler Teil/ womit mein heller Teil?
- Wie erreicht mein dunkler Teil seine Ziele? Wie mein heller Teil?
- Wie wichtig sind für meinen dunklen Teil Besitz und Ansehen? Wie wichtig für meinen hellen Teil?
- Welche Dinge „erlaubt" sich mein dunkler Teil/ welche Dinge mein heller Teil?
- Was bringt meinen dunklen Teil in die Kraft/ was meinen hellen Teil?
Wer darf in den vordergrund?
Sie entscheiden das – wenn sie bewusst sind!